15. Zat 2025

Finale in der Ligue Une

+++ Update 21.9. +++ Der 34. Spieltag +++

Nachdem der Titelkampf bereits am 33. Spieltag entschieden wurde, ging es an diesem letzten Spieltag vor allem um die Besetzung der internationalen Startplätze für die nächste Saison. Hierbei konnte Metz mit einem knappen 1:0 Sieg gegen Lens seinen 2. Platz bestätigen und vertritt uns somit in der Champions League. Für Lens indes reicht es damit nicht mal mehr für eine EL Teilnahme. Eine kleine Überraschung gab es noch in Bastia. Dort verlor der bisherige Dritte gegen den neuen Meister sein Heimspiel mit 1:4 und fällt damit auf Platz 4.

Im direkten Duell zwischen Troyes (4.) und dem Exmeister Strasbourg (5.) gab es ein 3:1 Heimsieg. Troyes rückt damit auf den CL Platz 3 vor, während Strasbourg sein internationales Startrecht damit verspielt hat. Für Strasbourg und Lens können Auxerre (4:1 in Angers) und Rennes (4:0 gegen Paris), quasi in der letzten Minute, noch auf den EL Zug aufspringen.

Komplettiert wird das internationale Startfeld mit Pokalsieger Lyon.

Auf den Abstiegsplätzen agieren die drei punktgleichen Teams Paris, Marseille und Le Havre am letzten Spieltag, wo ja nur ein Sieg die mögliche Rettung noch bringen kann, sehr unterschiedlich. Paris verliert glatt mit 0:4 in Rennes, Marseille kommt über ein 3:3 Unentschieden in Lyon nicht hinaus und nur Le Havre kann den Dreier (2:0 in Montpellier) holen. Aber kann dieser späte Sieg noch den Klassenerhalt bringen? Die Antwort ist leider Nein, denn auch Toulouse, als letztes erreichbares Team kann einen 2:1 Auswärtssieg in Grenoble landen und damit den tabellarischen Abstand auf Le Havre wahren. Somit gibt es keine Last Minute Überraschung mehr und Asark, Ralle und Highlander müssen sich wieder einmal auf Vereinssuche begeben, wollen sie dem Zoccerspiel erhalten bleiben. 🙄

Abschließend möchte ich mich noch (wie immer) bei allen Managern für eine schöne spannende Saison, und natürlich auch generell fürs mitspielen, bedanken! Ich hoffe ihr hattet alle euren Spaß und wir sehen uns zum Saisonstart (voraussichtlich am dritten Oktober Wochenende?) alle geschlossen wieder.

Bis dahin bleibt gesund und überzeugt vielleicht doch noch den einen oder anderen Kumpel von Zoccer. Wir können jeden Mitspieler gebrauchen … 😉

—————————————————–

+++ Update 14.9. +++ Der 33. Spieltag +++

Und dann ist es passiert. Kollektives Versagen der Titelkandidaten Metz (4:5 in Auxerre), Troyes (0:1 in Lens) und Strasbourg (2:5 Zuhause gegen Bastia). Und was macht der Tabellenführer? Tabellenführer Monaco gewinnt sein Heimspiel gegen Rennes souverän mit 4:0 und sichert sich damit bereits am 33. Spieltag seinen zweiten Meistertitel nach 2018/19. Glückwunsch an Uptz und sein Team! 😀

Spannend bleibt hingegen der Kampf um die Champions League Startplätze. Hier kann der SC Bastia, durch seinen Auswärtssieg in Strasbourg, bis auf Platz 3 (punktgleich mit Metz) vorrücken. Aber für Troyes, Strasbourg und Lens (allesamt mit 2 Punkten Rückstand auf Metz und Bastia) ist noch alles möglich. Hier kann am letzten Spieltag die CL League noch erreicht werden, aber auch selbst die EL Teilnahme noch verspielt werden, da mit Auxerre, Rennes und Nice gleich drei Teams in Lauerstellung liegen!

Im Abstiegskampf steht Toulouse, nach einem glatten 5:0 Heimsieg über Lyon, nun erstmals über dem Strich. Und auch Marseille (1:0) und Le Havre (6:0) können jeweils einen Heimsieg einfahren und somit mit Paris (0:1) von den Punkten her gleichziehen. Alle drei Teams gehen jetzt mit 37 Punkten ins Finale. Davor bleibt Toulouse, mit 40 Punkten, ebenfalls noch gefährdet. St. Etienne hingegen ist trotz 0:6 Niederlage, aber mit 41 Punkten jetzt gesichert und darf den Ligaverbleib bereits einen Spieltag vor Schluss feiern. 😉

—————————————————–

+++ Update 7.9. +++ Der 32. Spieltag +++

Von den 4 Top Teams der Tabelle (bisher 52 bzw. 51 Punkte) können diesmal nur zwei gewinnen, wodurch sich die Konstellation im Titelkampf noch einmal stark verändert. Die bisherige Nummer 1 Strasbourg unterliegt dabei glatt mit 0:4 in Rennes. Noch schlimmer trifft es den bisherigen Dritten Bastia, der beim direkten Konkurrenten Troyes mit 0:8 untergeht! Monaco nutzt die Chance, gewinnt Auswärts in Grenoble (2:0) und kann damit auf Platz 1 vorrücken. Auch Metz überzeugt mit einem 5:0 Heimsieg über Nice und ist nun erster Verfolger (1 Punkt hinter Monaco). Zwei weitere Punkte dahinter folgen jetzt Troyes und Strasbourg. Bastia, mit jetzt 4 Punkten Rückstand zur Spitze, fällt auf Platz 5.

Im Kampf um die EL Startplätze kann Rennes auf Lens aufschließen und steht nun, aufgrund des besseren Torverhältnisses, auf Platz 6.

Im Abstiegskampf kann einzig St. Etienne (4:0) siegen und damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Für Paris, Toulouse, Marseille und Le Havre bleibt der 32. Spieltag komplett punktlos und somit auch die Reihenfolge unverändert.

—————————————————–

31.8.: Zum Auftakt des Finales gibt es heute erst einmal den 31. Spieltag. Dieser wird ganz normal auf der Spielplanseite angezeigt. Weitere Spieltage folgen dann in unregelmäßigen Abständen.

Aber was brachte der 31. Spieltag an neuen Erkenntnissen?

Von den 4 punktgleichen Teams an der Tabellenspitze können nur Strasbourg und Monaco ihre Heimspiele gewinnen, während Troyes und Lens Auswärts verlieren. Ebenfalls gewinnen können auch die beiden Teams, die mit jeweils einem Punkt Rückstand ins Finale gegangen sind (Bastia Zuhause und Metz sogar Auswärts).

Somit bleibt Strasbourg mit der deutlich besseren Tordifferenz (+15) Tabellenführer vor Monaco (+5). Mit jeweils einen Punkt Rückstand und auch einer besseren Tordifferenz als Monaco, folgen jetzt Bastia und Metz. Troyes und Lens indes sind um jeweils 3 Plätze (auf 5 und 6) abgefallen.

Im Abstiegskampf geht’s nur im Schneckentempo voran. Während Toulouse, Paris und St. Etienne es zumindest auf jeweils einen Punkt bringen konnten, blieben Marseille und Le Havre völlig punktlos. Und das auch noch vor eigenem Publikum! 🙄

5 Gedanken zu „15. Zat 2025“

  1. Damit der Hunger des Ligaleiters nach einem Kommentar nun endlich gestillt wird, darf ich gerne was mitteilen.
    Ich bin ziemlich überrascht, dass ich nach nur zwei Saisonen in der Ligue Une schon knapp an den Europacupplätzen dran bin….
    Leider werde ich dort aber nicht spielen können, weil ich ja nur Interim bin, aber dieser starke Platz 7 derzeit, der sich ja noch ändern kann, ist sehr erfreulich….
    Ich wünsche auch dem neuen Meister alles Gute – er ist ja eine Zoccer-Legende – und meinen Mitstreitern um die Europacup-Plätze viel Glück…..

  2. Gratulation an uptz und Moncao zur Meisterschaft und zum 2. Platz in der Champions League. Grandiose Saison gespielt.
    Glückwunsch auch an Toulouse zum Klassenerhalt 😉
    Und ein großer Dank an Ligaleiter Paul Pepper!

  3. Ja, wirklich sehr starke Saison von Uptz! Wobei ich den erzwungenen 5:4 Auswärtssieg gegen Teneriffa am vorletzten Zat der CL für taktisch etwas unklug halte 😆 , da so mit den verbliebenen 4 Resttoren am letzten Zat nix mehr zu holen war.
    Und ich meine das jetzt auch nicht nur, weil du deinen Ligaleiter damit abgeschossen hast 😉

Schreibe einen Kommentar zu 19-Highlander-78 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert