15. Zat 24/25

Finale in der Ligue Une

+++ Update 23.3. +++ Der 34. Spieltag +++

Am 34. Spieltag sind mit Rennes und Strasbourg nur noch zwei Teams im Titelkampf. Strasbourg muss hierbei 2 Punkte Rückstand (plus schlechterem Torverhältnis) aufholen. Rennes hat es Zuhause selbst in der Hand die zweite Meisterschaft seit 2017/18 zu holen. Leider war man aber offensichtlich dem Druck nicht gewachsen und verlor überraschend gegen Bastia mit 2:4. Nun hat Strasbourg den Matchball in der Hand, muss aber Auswärts in Paris antreten. Und in einem knappen Spiel gelang dort der etwas unerwartete 3:2 Sieg. Somit geht der Titel nicht an den 26 fachen Tabellenführer dieser Saison, sondern doch an Racing Strasbourg, die zuvor nur ganze zweimal auf Platz 1 der Tabelle standen.

Glückwunsch an Prof. Primus und sein Team, die mit der fünften Meisterschaft nun mit Troyes gleichziehen konnten! 😀

Auf den internationalen Startplätzen kann Monaco, dank Heimsieg, den Einzug in die Champions League wahren. Etienne, Bastia und Toulouse verbleiben, trotz teilweise Niederlagen, auf den Europa League Plätzen.

Auf den Abstiegsplätzen kann einzig Bordeaux einen Sieg landen. Der nützt aber letztlich auch nix mehr, da Le Havre und Lyon ebenfalls ihre Heimspiele für sich entscheiden können. Bordeaux muss somit, neben Lille, den bitteren Weg in die 2. Liga antreten. Paris St. Germain hingegen, bleibt der Liga, dank Pokalsieg und der damit verbundenen internationalen Startberechtigung, erhalten.

Abschließend möchte ich mich noch (wie immer) bei allen Managern für eine schöne spannende Saison, und natürlich auch generell fürs mitspielen, bedanken! Ich hoffe ihr hattet alle euren Spaß und wir sehen uns zum Saisonstart (voraussichtlich am zweiten oder dritten April Wochenende?) alle geschlossen wieder.

Bis dahin bleibt gesund und überzeugt vielleicht doch noch den einen oder anderen Kumpel von Zoccer. Wir können jeden Mitspieler gebrauchen … 😉

—————————————————–

+++ Update 16.3. +++ Der 33. Spieltag +++

Im Titelkampf bleibt es spannend. Nach einem torlosen Remis in Marseille schrumpft der Vorsprung von Rennes auf nur noch 2 Punkte, da Verfolger Strasbourg sich gleichzeitig gegen Lyon mit 5:4 durchsetzen kann. 

Monaco indes ist, nach Niederlage in Auxerre, raus aus dem Titelrennen und muss sogar noch um die Champions League Teilnahme zittern, da Etienne jetzt bis auf einen Punkt herangerückt ist.

Auf den Europa League Startplätzen kann sich Toulouse, nach einem Heimsieg über Troyes, nun endgültig die Teilnahme sichern. Troyes dagegen verliert seinen Startplatz vorerst wieder an Bastia. Im weiteren Verfolgerfeld können sich auch noch Montpellier und Metz die Chance auf ein EL Ticket wahren.

Im Abstiegskampf kann diesmal nur Bordeaux (4:3 in Grenoble) punkten und damit seinen Rückstand auf drei Zähler verkürzen. Insgesamt betrachtet, stehen die letzten drei Teams (Bordeaux, Paris, Lille) nun allesamt bei 36 Punkten. Nur 3 Punkte davor verbleiben Le Havre und Lyon.

—————————————————–

+++ Update 9.3. +++ Der 32. Spieltag +++

Tabellenführer Rennes gewinnt sein Heimspiel knapp mit 1:0 gegen Lille, während Verfolger Strasbourg glatt mit 0:4 in Auxerre unterliegt. Monaco kann ebenfalls knapp mit 6:5 gewinnen und damit sogar auf Platz 2 vorrücken. Aber Rennes führt jetzt mit 4 Punkten Vorsprung auf beide Teams.

Im Kampf ums internationale Geschäft tauschen Troyes und Bastia erneut Platz 6und 7. Für Montpellier und Angers bleibt der Abstand aufs internationale Geschäft, trotz Sieg, gleich.

Im Abstiegskampf gelingt Le Havre, nach Heimsieg gegen Marseille, ein Sprung von gleich drei Plätzen nach oben. Damit geht es für Lyon, Paris und Lille nach Niederlagen jeweils einen bzw. zwei Plätze nach unten. Für Schlusslicht Bordeaux bleibt, trotz 5:0 Heimsieg, ein 6 Punkte Rückstand auf den rettenden Platz 15 🙄

—————————————————–

2.3.: Zum Auftakt des Finales gibt es heute erst einmal den 31. Spieltag. Dieser wird ganz normal auf der Spielplanseite angezeigt. Weitere Spieltage folgen dann in unregelmäßigen Abständen.

Aber was brachte der 31. Spieltag? Zum einen, wieder einen Wechsel an der Tabellenspitze! Strasbourg verliert sein Heimspiel gegen Monaco mit 0:6 und muss Stade Rennes (mit Auswärtssieg) wieder passieren lassen. Monaco bleibt auf Platz 3 und Etienne und Toulouse tauschen die Plätze 4 und 5.

Im Mittelfeld der Tabelle passiert dann nichts und im Abstiegskampf gelingt es Lyon (nach Auswärtssieg in Grenoble) drei Plätze gut zu machen und damit an Auxerre, Paris und Lille hinter sich zu lassen. Ganz am Ende verbleiben Le Havre (trotz Sieg) und Bordeaux am Tabellenende.

4 Gedanken zu „15. Zat 24/25“

  1. Glückwunsch an Straßburg, hätte ich nicht mit gerechnet. schönes Finale

    Danke für die Organisation und die geistreichen und unterhaltsamen Beiträge. Freu mich auf die neue Saison und hoffe alle sind mit dabei.

    mfg

    Intawi

  2. Vielen Dank für die Glückwünsche,

    vor ein paar Wochen noch im riskanten Bereich, ich hatte nicht mit der Meisterschaft gerechnet. Aber umso mehr die Freude, dass es im Endspurt noch geklappt hat. Vielen Dank für Eure Glückwünsche,
    Der besondere Dank gilt einmal mehr Paul für die grandiose Leitung und Begleitung!

  3. Gratulation an Prof. Primus zur Meisterschaft & Glückwunsch an Ralle zum Pokalsieg und Klassenerhalt 🙂
    Natürlich auch ein unendlich großer Dank an Ligaleiter Paul Pepper, ohne den es Zoccer wohl nicht mehr geben würde!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert